Engelbert Maurer verlässt nach 33 Jahren im Alter von 82 Jahren den Dansweiler-Tischtennisverein e.V. von 1984 aus Alters- und gesundheitlichen Gründen. Er wird mit seiner Frau in seine zweite Heimat nach Fulda ziehen.

Engelbert Maurer war verantwortlich, dass im Oktober nach Fertigstellung der Dansweiler Mehrzweckhalle1984 hier in Dansweiler ein Tischtennisverein gegründet wurde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Stadt Pulheim schaffte er es an zwei Tagen Trainingseinheiten für den Verein zu bekommen. Er betreute und trainierte jahrelang die Kinder, Jugendlichen und die Erwachsenen. Er hat den Verein dazu gemacht, was er heute ist. Auch wenn wir keine Meisterschaftsspiele mehr bestreiten, so war es ihm immer wichtig das gemütliche Beisammensein und die sportliche Betätigung auch im Alter zu pflegen.

Der Verein dankt Engelbert für die jahrelange Tätigkeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

dsc05917-fileminimizer dsc05910-fileminimizerdsc05913-fileminimizer

Die Vereismeisterschaften 2017 fanden am 6.5. statt.
Wie auch schon im letzten Jahr wurde in 2 Klassen gespielt.
In den Klassen A und B wurden jeweils in zwei Gruppen die Gegner der Plazierungsspiele der Endrunde ermittelt.
In den beiden Klassen gab es dieses Jahr heiß umkämpfte Spiele um die Plätze 1 bis 3.
Alle Spiele gingen über fünf Sätze. In der Klasse B setzte sich Martina Kusserow knapp gegen Pietro Lo Baido durch, und wurde Dritte.
Das Endspiel gewann Helmut Hundenborn gegen Gert Dieter Baldus.
In der Klasse A gewann Matthias Mücke das Spiel um den dritten Platz gegen Helmut Schmitt.
Im Endspiel setzte sich Horst Wiesel gegen Bernd Knüver durch.
Die Siegerehrung wurde in diesem Jahr durch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Pulheim vorgenommen.
Danach gab es einen feucht fröhlichen Abend, der erst mit dem letzten Tropfen Kölsch endete.
Es war mal wieder ein rundum gelungener Abend.

01dsc05416-fileminimizer 02dsc05400-fileminimizer 03dsc01323-fileminimizer 04dsc01331-fileminimizer 05dsc01379-fileminimizer 06dsc01459-fileminimizer 07dsc01530-fileminimizer 08dsc01546-fileminimizer 09dsc01715-fileminimizer 10dsc01748-fileminimizer 11dsc01809-fileminimizer 12dsc01835-fileminimizer 13dsc05415-fileminimizer 14dsc01875-fileminimizer 15dsc01880-fileminimizer 16dsc01891-fileminimizer 17dsc01947-fileminimizer

Am Donnerstag vor Weiberfastnacht findet traditionell unser Karnevals Ping Pong statt.
Kostümiert, bei Kölsch, lecker Essen und Karnevalsmusik gibt es vergnügliche und nicht so ernste Tischtennisspiele. Der Abend endet dann, nach Genuß von etlichen Kölsch, mit viel Spaß bei mehreren Runden Rundlauf.

dsc05112-fileminimizer
dsc05079-fileminimizer
dsc05080-fileminimizer
dsc05083-fileminimizer
dsc05085-fileminimizer
dsc05086-fileminimizer
dsc05090-fileminimizer
dsc05095-fileminimizer
dsc05096-fileminimizer
dsc05097-fileminimizer
dsc05098-fileminimizer
dsc05102-fileminimizer
dsc05107-fileminimizer
dsc05108-fileminimizer
dsc05110-fileminimizer

Am 22. Januar 2017 lud der TTC-Dansweiler seine Mitglieder zum Neujahrsempfang ins Sängerheim Dansweiler. Bei abwechslungsreichem Programm wurde ordentlich gefeiert.

Die KG Löstije Donswieler war mit zwei Auftritten vertreten und bekam viel Applaus. Aus den eigenen Reihen des TTC taten sich vor allem die Damen mit drei Programmpunkten hervor. Horst Wiesel und seine Frau, sowie Willi Fischer rundeten das Eigenprogramm ab. Auch das „Erste Dansweiler Damendreigestirn“ aus den Reihen der Dansweiler Sahneschnittchen bot seinen Auftritt  und war der Höhepunkt des Nachmittags.

Der TTC dankt allen Beteiligten für ihre Auftritte.

dsc04977-fileminimizer dsc04978-fileminimizer dsc04983-fileminimizer dsc04995-fileminimizer dsc04993-fileminimizer dsc05000-fileminimizer dsc05004-fileminimizer dsc05007-fileminimizer  dsc05021-fileminimizer dsc05022-fileminimizer dsc05023-fileminimizer 17-01-22_15-12-09

dsc04971-fileminimizer dsc04973-fileminimizer

dsc05014-fileminimizer

und hier geht es zur Diaschau.

Am 17.09.2016 fand in der Mehrzweckhalle unsere Doppelmeisterschaft statt. In diesem Jahr war die Beteiligung sehr groß was sich auch in einigen spannenden Spielen wiederspiegelte. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Frauen und Männer spielten zusammen.

Unerwartet spannend wurde das Endspiel. Hier traf Bernd Engels und Helmut Schmidt auf Dieter Auer und Helmut Schölkens. Schnell lagen die Außenseiter, Engels und Schmidt, mit 2 : 0 Sätzen vorne, mussten sich aber dann doch den Favoriten in fünf Sätzen geschlagen geben. Dritter wurde Christiane Leschenar und Helmut Hundeborn.

Hier bitte klicken, um die Fotos zu sehen.

In diesem Jahr fand unsere Vereinsmeisterschaft im Einzel am 28. Mai statt.

In zwei Klassen kämpften 20 Frauen und Männer um den Titel.

Innerhalb der Klassen wurde in zwei Gruppen Jeder gegen Jeden gespielt. Die jeweils Gruppenersten spielten dann den Titel in ihrer Klasse aus. Die weiteren Platzierungen wurden ebenfalls ausgespielt.

In der Klasse A setzte sich Dieter Auer im Endspiel klar mit 3:0 Sätzen gegen Bernd Knüver durch ebenso wie Dieter Meyer gegen Bernd Engels in der Klasse B.

Dritter in der Klasse A wurde Horst Wiesel gegen Norbert Stajnko mit 3:1 Sätzen. Helmut Hundenborn sicherte sich den 3. Platz in der Klasse B mit einem 3:1 gegen Sabine Reckter.

Die Siegehrung wurde wie schon in den letzten Jahren durch den Bürgermeister Frank Keppeler vorgenommen. Der Abend endete dann, wie bei uns üblich, mit Grillen und mehreren leckeren Kölsch.

Tischtennisverein sagt Dankeschön!

Der TTC-Dansweiler e.V. von 1984 möchte sich auf diesem Weg bei den Stadtwerken Pulheim für die Spende von 500 Euro im Rahmen der Aktion „500 Euro für Pulheimer Vereine“ bedanken. Mit diesem Geld konnte der Verein endlich die lang ersehnte blaue Tischtennisplatte erwerben. Von rechts nach links: Vorsitzender H.W. Fischer, Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim Olaf Koschnitzki, Vorstand TTC und einige Mitglieder des Vereins.

dunklesBild_mitAugen_optimiert_150dpi