Am 5. Oktober haben wir das 35 jährige Bestehen unseres Vereins gefeiert.

Der Tag begann um 8.00 h mit einer gemeinsamen Fahrt im Bus nach Maastrich. Dort hatten wir ein reichhaltiges Frühstück in einer Brasserie direkt an der Maas. Im Anschluss daran ging es mit einer Schiffstour auf der Maas weiter zu den Grotten von St. Pieter. In zwei Gruppen wurden wir durch  die Grotten geführt und dabei über die Nutzung als Steinbruch in  den vergangenen Jahrhunderten informiert. Die Nutzung als Luftschutzbunker im zweiten Weltkrieg ist an vielen Stellen in den Grotten heute noch zu sehen. Das ganze Stollensystem der Grotten steht unter Denkmalschutz. Nach der Besichtigung ging es mit dem Schiff zurück nach Maastrich. Hier hatte dann jeder noch zwei Stunden zu freien Verfügung, ehe der Bus uns dann wieder nach Dansweiler zurück brachte. Am Abend wartete ein Buffet im Sängerheim auf uns. Danach Unterhielt uns ein Zauberer der besonderen Art. Gegen 21.00 endete das offizielle Programm.

Es war mal wieder ein richtig toller Tag und eine gelungene Veranstaltung.

An unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft nahmen 18 Vereinsmitglieder teil.

Es wurde in zwei Klassen gespielt. In jeder Klasse wurden in zwei Gruppen die Teilnehmer für die Platzierungsspiele ermittelt. In der Klasse B erreichte Giampiero Chianella durch ein hart umkämpftes 3:2 gegen Max Baldus den dritten Platz. Im Endspiel setzte sich Jürgen Weigel gegen Jörg Schönbrodt mit 3:0 durch und durfte den Siegerpokal aus der Hand des Bürgermeisters entgegen nehmen, genau wie Horst Wiesel, der Sieger der Klasse A. Horst Wiesel schlug im Endspiel Bernd Knüver in 3:2 Sätzen. Dritte wurde Christiane Leschenar, die Hans Willi Fischer mit 3:0 Sätzen besiegte. Nach Grillen und Siegerehrung durch unseren Bürgermeister Frank Keppeler ging es zum gemütlichen Teil der Feier über.

Dabei rannen dann noch etliche Kölsch durch die Kehlen der Feiernden.

TTC Neujahrsempfang am 20.1.2019

Auch in 2019 lud der TTC wieder zu seinem Neujahrsempfang.

Ab 11:00 Uhr wurden die Mitglieder und ihre Partner mit einem Glas Sekt im Sängerheim begrüßt. Um 13:00 Uhr wurde dann das reichhaltige Buffet eröffnet. Nach dem Nachtisch ging es mit einem Programm, gestaltet aus Beiträgen der Mitglieder, weiter. Zum Vortrag kamen Gedichte und Geschichten und auch musikalische Beiträge auf Trompete und Gitarre. Die Musiker wurden dabei durch den Gesang der Anwesenden kräftig unterstützt.

Mit anschließendem Kaffeetrinken und Kuchenessen ging der Neujahrsempfang dann gegen 16:00 Uhr zu Ende.

Rüstige Rentner mit schnellem Ballwechsel: TTC Dansweiler trägt erstmalig Brettchenturnier aus

Premiere bei den Tischtennis-Spielern des TTC Dansweiler: Erstmalig wurde am Samstag in der Mehrzweckhalle in Dansweiler das Brettchenturnier ausgetragen. Die Besonderheit dabei: Alle 16 Sportler, darunter viele Seniorinnen und Senioren, spielen mit einem einfachen Sperrholzschläger mit Noppenbelag aber ohne Schwamm. Dieses einfache Sportgerät führt zu ungewohnten Ballwechseln und fordert die Spieler in besonderem Maße.

Als Gewinner des Turniers nahm Matthias Mücke den Siegerpokal von Bürgermeister Frank Keppeler entgegen.

Nach der Pokalübergabe gab es für die Vereinsmitglieder noch eine Überraschung: Simon Bötjer von den Stadtwerken Pulheim überreichte den Vereinsförderpreis von 500 Euro an den 1. Vorsitzenden Hans-Willi Fischer.

„Ich bin beeindruckt von dem sportlichen Ehrgeiz und dem geselligen Miteinander des Vereins – ein Paradebeispiel für die bunte Vereinsvielfalt in Pulheim“, sagte Simon Bötjer von den Stadtwerken Pulheim.

Der Verein hatte bereits im Jahr 2016 durch die Förderspende der Stadtwerke eine dringend benötigte Tischtennisplatte anschaffen können. In diesem Jahr ist geplant, professionelle Trainerstunden zu finanzieren, um die Spielweise individuell zu verbessern.

Bildunterschrift: vl.n.r.: (Hans-Willi Fischer, 1. Vorsitzender, Bürgermeister Frank Keppeler, Turniersieger Matthias Mücke, Simon Bötjer (5.v.l), Stadtwerke Pulheim und die SportlerInnen des TTC Dansweiler).

Die Tischtennis-Vereinsmeister des TTC-Dansweiler stehen für 2018 fest. In spannenden Spielen setzte sich Bernd Knüver und Gerd Dieter Baldus durch. Knüver behauptete sich in der Klasse A gegen Horst Wiesel und Matthias Mücke. In der Klasse B behielt Gerd Dieter Baldus gegen Max Baldus und Gabi Assmann-Menz die Oberhand. Bürgermeister Frank Keppeler ehrte die Sieger. Die Vereinsmeisterschaft bietet den Akteuren des TTC-Dansweiler die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen, ihre Kräfte mit anderen zu messen.

Am 22.03.2018 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der Dansweiler Mehrzweckhalle statt. Der Vorstand möchte sich bei den Mitgliedern für Neuwahl und das Vertrauen für die nächsten zwei Jahre, recht herzlich bedanken. Allerdings gab es einen Wechsel auf der Position des Schriftführers. Max Baldus wurde als neuer Schriftführer gewählt, da die bisherige Schriftführerin Sabine Reckter im Vorfeld angekündigt hat, Ihr Amt wegen Umzugs abgeben zu wollen. Wir bedanken uns bei Sabine für ihre Arbeit, die gute Zusammenarbeit im Vorstand, und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin alles Gute. Auch danken wir Max Baldus für die Bereitschaft das Amt als Schriftführer auszuüben, und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.