Der TTC-Dansweiler startete zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte am 15. Februar 2020  eine Kohlwanderung, anstelle des Vereinsempfang,  Die Teilnahme war dementsprechend groß. 40 Personen hatten sich dafür angemeldet. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns um 14.00 h am Sängerheim. Mit Bollerwagen, Kölsch und etwas Proviant, zogen wir durch den Dansweiler Wald. Der Weg war ca. 4,5 km lang. Die Wanderung wurde durch einige Spiele, die die  Mitglieder absolvieren mussten, aufgelockert. Der Ordnung halber sei hier allerdings erwähnt, dass vorher zwei Teams gebildet wurden, die gegeneinander antreten mussten. Der Gag nach jedem Spiel war, dass jeder Gewinner danach einen Schnaps trinken musste (sollte). Es war ein Heidenspaß, und die Stimmung steigerte sich von Spiel zu Spiel. Jeder kam auf seine Kosten.

Gegen 18.00 h trafen wir uns dann zum Grünkohlessen im Sängerheim. Unser Vorsitzender setzte anschließend musikalisch noch einen drauf. Alle waren der Meinung, dass es eine gelungene Veranstaltung war, und wir dies im nächsten Jahr wiederholen sollten. Der Abend klang feucht fröhlich aus.

Am 13. Februar veranstaltete der TTC-Dansweiler das traditionelle Karnevals-Ping-Pong in der Dansweiler Mehrzweckhalle. Die Mitglieder kamen wieder in originellen Karnevals-Kostümen. Auch wurde wieder der heiß begehrte Rundlauf gestartet. In diesem Jahr bekamen die Sieger einen kleinen Piccolo. Es wurde wieder ein kleiner Imbiss und ein frisches Kölsch gereicht. Bei traditioneller Karnevalsmusik war dar Abend wieder eine gelungene Veranstaltung.